Die Rechnung stimmt nicht.

Mitunter besteht eine Forderung, die wir Ihnen gegenüber erheben, nicht (ganz) zu Recht. Sie haben beispielsweise bereits (teilweise) bezahlt. Oder Sie hatten mit dem ursprünglichen Gläubiger – unserem Auftraggeber – Kontakt und haben Vereinbarungen getroffen. Oder Sie sind unter Umständen Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden. Es sind verschiedene Gründe vorstellbar, warum die ursprüngliche Rechnung nicht stimmt, während uns lediglich Ihr Zahlungsverzug bekannt ist. Das ist ziemlich ärgerlich. Setzen Sie sich in diesem Fall unverzüglich mit dem Inkassounternehmen in Verbindung. Je mehr Nachweise Sie vorlegen – das können ursprüngliche Kassenzettel, Zahlungsbelege, Verträge sowie E-Mails und Briefe sein –, desto schneller kann die Angelegenheit geprüft werden. Während der Prüfung der genauen Ursache wird die Einziehung Ihres Rechnungsbetrags ausgesetzt. Sollte sich herausstellen, dass die Rechnung tatsächlich nicht stimmt, wird sie natürlich zurückgezogen. Damit sind für Sie keine Kosten verbunden. Ergibt die Prüfung, dass die Rechnung doch stimmt, erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung und können festlegen, wie Sie die Rechnung nachträglich bezahlen.

Mein DirectPay

Haben Sie eine Referenznummer erhalten?

Wenn Sie Probleme beim Anmelden haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit einem unserer Servicemitarbeiter in Verbindung zu setzen unter vraag@directpay.nl

In wessen Namen wendet sich DirectPay an mich?

DirectPay kooperiert mit verschiedenen professionellen Auftraggebern. Ihre Forderung wurde von dem Unternehmen oder von der Einrichtung an uns verkauft oder uns zur Bearbeitung übergeben. Das bedeutet für Sie, dass wir Ihr Ansprechpartner für die in der Korrespondenz genannten Rechnungen sind.